BIKE SCHÜTZEN
KLEINER STICKER MIT GROSSER WIRKUNG

SO EIN KLEINER AUFKLEBER KANN AUCH DURCH ABSCHRECKUNG ZUM AKTIVEN DIEBSTAHLSCHUTZ BEITRAGEN.
ERFAHRE HIER DEN MEHRWERT DES eBIKECODEs.
Natürlich wird ein eBIKECODE-Sticker ein gutes Schloss oder den passiven Diebstahlschutz (GPS-Tracking, eBikeAlarm etc.) nicht ersetzen können.
Wenn man sich aber vor Augen führt, wer 2019 die ca. 155.000 Fahrräder / eBikes in Deutschland gestohlen hat (Dunkelziffer deutlich höher) und wie wenige Diebstähle (ca. 6,3 %) aufgeklärt werden konnten, bekommen die Begriffe Abschreckung und Registrierung eine andere oder gar neue Bedeutung.
Zum Einen sind es so viele Diebstähle, weil es Dieben zu einfach gemacht wird und sie durch die geringe Aufklärungsrate keine oder kaum rechtliche Konsequenzen zu befürchten haben und dadurch auch kein oder ein kalkulierbares RISIKO erkennen.
Zum Anderen können wiedergefundene oder durch die Polizei wiederbeschaffte Fahrräder / eBikes den Eigentümern mangels Registrierung nicht zugeordnet werden, wodurch wiederum auch keine Strafanzeige und strafrechtlichen Konsequenzen erfolgen. Ein kleiner Teufelskreis.
Man kann den Dieben aber die Lust an der einfachen und schnellen Beute dadurch nehmen, in dem man ihnen das RISIKO aufzeigt, verdeutlich und erhöht. Schutz durch Abschreckung.
Kostenlose und einfache Registrierung - sinnvoller Mehrwert inklusive

QR-CODE - die Botschaft durch den eBIKECODE
Es mag verspielt aussehen und wirken, aber auch Diebe möchten sich nicht ertappt und erkannt fühlen. Wer den QR-Code abscannt wird darüber informiert, dass das Bike registriert und geschützt (ANIMATION) ist, ein Missbauch zur Anzeige führt.

Signalfarbe ORANGEROT - die Warnung durch den Sticker
Diese Signalfarbe ist bewusst gewählt. Sie ist gut sichtbar und schreckt ab. Der Sticker ist nur schwer bzw. ohne weiteres nicht spurlos zu entfernen. Das macht Käufer des Diebesgut misstrauisch, senkt den Wert des geklauten Bikes und nimmt den Dieben die Lust an einem schnellen Gewinn und einer hohen Verkaufssumme eines registrierten Bikes.

ANONYM - aber dennoch hier und bei Google auffindbar
Deine Anonymität ist sehr wichtig und eines unserer Gebote! Da das BIKE-REGISTER aber bewusst offen und transparent ist, darf sich auch Google und co. hier umsehen.
Es ist daher denkbar und erwünscht, dass sich ein Finder oder Käufer eines ihm angebotenen Diebesgut (auch mit entferntem eBIKECODE-Sticker), über die Dokumantation / Rahmen-Reg-Nrn eines hier registrierten Bikes in den Suchmaschinen fündig werden kann.

VERSICHERUNGEN - mögen registrierte Fahrräder / e-Bikes
Ob Hausratversicherungen oder reine e-Bikeversicherungen, sie möchten wissen was sie versichern. Deshalb wird häufig neben der standardmässigen Dokumentation auch eine Registrierung eingefordert.
Hier im BIKE-REGISTER kannst Du beides kombinieren und deiner Versicherung als Link zu deinem registrierten Bike übermitteln.